Philipp Bündgens
Pädagogische Haltung und Arbeitsweise
Meine pädagogische Arbeit basiert auf einer wertschätzenden, ressourcenorientierten Grundhaltung. Verlässliche und vertrauensvolle Beziehungen auf Augenhöhe bilden dabei die Grundlage für gelingende Entwicklungsprozesse. Ich arbeite lebensweltorientiert und setze auf Empowerment: Kinder, Jugendliche und Familien sollen ihre eigenen Stärken (wieder)entdecken und ihre Handlungsspielräume erweitern können.
Bewegung, Sport und Gesundheitsförderung nutze ich dabei gezielt als pädagogische Mittel, um körperliches und seelisches Wohlbefinden zu stärken und Entwicklungsprozesse ganzheitlich zu unterstützen.
Angebot
- § 8a SGB VIII Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
- § 30 SGB VIII Erziehungsbeistandschaft
- § 31 SGB VIII Sozialpädagogische Familienhilfe
- § 35 SGB VII Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
- Begleitung bei Verselbstständigung in eigenem Wohnraum
Qualifikation
- Bachelor of Arts – Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Weiter- und Fortbildungen
- Grundlagen der Traumapädagogik
- Grundlagen individualpsychologischer Beratung
- Grundlagen Systemischer Gesprächsführung
- Gesundheit in Bewegung und Gesundheitsförderung
- Sexuell übergriffiges Verhalten von Kindern und Jugendlichen
- Derzeit in Weiterbildung zur zertifizierten insoweit erfahrenen Fachkraft gemäß SGB VIII und KKG